Kurzbeschreibung:
Wir fahren mit der Bahn (oder mit dem Auto) nach Heigenbrücken und wandern von dort über Neuhütten, die Weikertshöhe und den Spessartweg 1 nach Lohr. Die Karfreitagsprozession in Lohr ist die älteste, noch gepflegte in Deutschland und zieht jedes Jahr tausende Besucher an. Dreizehn lebensgroße Figuren, die den Leidensweg Christi darstellen, werden am Vormittag des Karfreitags vom Kirchplatz vor St. Michael entlang eines Rundweges getragen. Die Prozession erfolgt seit 1960 schweigend, begleitet wird sie lediglich durch Paukenschläge und zwei teilnehmende Kapellen.
Start / Ende:
Treffpunkt um 6 Uhr in der Bahnhofshalle am Hauptbahnhof Aschaffenburg oder um 6:25 Uhr am neuen Bahnhalt in Heigenbrücken. Ende der Wanderung in Lohr, Rückfahrt nach Absprache individuell oder gemeinsam mit dem Zug.
Ausrüstungsliste:
festes Schuhwerk, der Witterung entsprechende Kleidung, Getränke für
unterwegs und evtl. Stöcke für steile Auf- und Abstiege.
Rast / Einkehr:
unterwegs nur wenige kleine Pausen, Schlusseinkehr nach der Prozession ca. um 12 Uhr im Keiler Brauhaus in Lohr
Sonstige Kosten:
Fahrtkosten für Bahnticket ca. 13 Euro, Essen und Getränke bei der Einkehr
6:12 Uhr Zug ab Aschaffenburg, alternativ mit PKW zum Bahnhalt Heigenbrücken
Anmeldung:
Email: petra.seipel@web.de
Wanderführung und Anmeldung:
Petra Seipel